wo bin ich....


australien auf einer größeren Karte anzeigen

Freitag, 8. Oktober 2010

Maehhhhh....

Jaha.. oehm..

ich weiss nicht genau wann ich den letzten beitrag verfasst habe, bzw wo ich aufgehoert habe, deswegen schreibe ich einfach mal drauf los. also eigentlich alles wie immer.

nachdem cape tulip dann fertig war, hab ich die Wochen nicht viel gemacht. hier mal gefegt, da mal aufgerauemt, da mal was sortiert und anderen geholfen.

ich hatte drei ganze Tage mit jamie, die die einfach die hoelle waren. wir haben 2 Tage lang bei den boecken die hoerner abgesaegt. dabei werden die viecher in ein ein halben meter breites langes yard getrieben und einer ist in der mitte, der die boecke bei den hoernern packt und mit einem horn an den zaun haengt. dann versucht man das ding so gut es geht festzuhalten, sodass es sich nicht bewegt und dann saegt der, der draussen steht das horn mit einer handkreissaege ab. dann hebt man nach moeglichkeit den bock in einem zug auf die andere seite wo ein anderer steht und das zweite horn absaegt, sodass man das ding nicht rumdrehen muss. diensatg nachmittag war noch ok; die boecke waren nicht so alt und relativ klein. Donnerstag und Mittwoch waren dann die alten boecke dran. zuerst ist es ja unnoetig zu erwaehnen, dass ich im yard stand und die boecke dahoch hieven durfte. und zweitens sieht die prozedur dann so aus: die viecher wiegen 90-110 kg und sind voll mit muskeln und haben ziemlich lange und harte hoerner! dann sind schafe ja gesellige tiere und wollen immer zusammen sein und wenn man durch das yard geht sind irgendwann schafe hinter dir und irgendwann welche vor dir. und irgendwann wollen die einen zu den anderen und dann senken die ihre koepfe und laufen los. und wer bei drei nicht auf den baeumen ist hat einen dicken blauen fleck und schmerzen. meistens hab ich es geschaft auf den zaun zu springen aber manchmal laufen die auch los wenn man gerade ein schaf festhaelt und jamie am saegen ist. da bleibt man besser stehen und macht sich duenn. erstens war es koerperlich anstrengend, wobei ich damit nicht so die probleme habe und jamie war anstrengend. los heb es hoch jetzt es ist in der perfekten position, sagte er als es den kopf senkte und losrannte. und das schaf bewegte sich, als er gesaegt hat. du haelst es nicht richtig fest. mach es richtig. du kannst die viecher nicht festhalten. wenn die sich bewegen wollen bewegen die sich. du kannst glueck haben, dass es sich so wohl fuehlt, dass es sich nicht bewegt, aber mehr nicht. dann kommt hinzu, dass jamie die saege nicht handhaben konnte. die sprang manchmal zurueck, hauefiger in den zaun rein, ab und zu in richtung meiner hand und du hast einfach nur angst. der zweite mann auf der anderen seite ben, ein 17 jaehriger australier, der seit mehreren jahren in den ferien dahin kommt, konnte sie besser handhaben hatte aber zum glueck mehr skrupel. er sagte irgendwann, dass kann so nicht weitergehen. und da jamie ihm zuhoert, meinte er auch gut. er holt noch einen. ab dann waren wir zu viert. zwei im yard, die den bock festhalten und zwei die saegen. das war etwas besser. ach ja.
dann kam freitag.

ein weiterer tag in der hoelle. ich sollte zwei heuballen aus den yards holen, weil die schafe wieder auf dem feld waren und jamie hat mich dabei gesehen, wei ich ueber einen normalen wasserschlauch gefahren bin. ein ganz normaler wasserschlauch, wie wir sie auch in europa haben, wo noch nichtmal druck drauf war und kein wasser drin war und ja, ich bin halt drueber gefahren. ueber das two-way hab ich dann nur gehoert. wer faehrt den loader. stop! stop! hold on! und ja dann hatte ich einen 10 minuten vortrag ueber schlaeuche, musste fragen zu meiner schulischen ausbildung beantworten. und man konnte sehen, dass er mir meine a-levels (= abitur) nicht glaubte. dann hat er am loader ein blech entdeckt, wo von eine schraube fehlte, aber sonst nichts war. das wurde dann repariert und dann habe ich mit dem kompressor vier stunden lang diesen loader gereinigt. look at this! look at this! und du hast keine ahnung wonach du gucken sollst. ach ja noch ein strohhalm den ich uebersehen hab. ja und naechste woche faengt heu an, da ist es wichtig, dass der loader blitzeblank ist. wir haben dann noch vernuenftige sachen gemacht wie alles gefettet und oel kontrolliert und so. aber alles, waehrend jamie daneben steht und sagt was ich machen soll. ich hab ja schon von der fliegenkrankheit erzaehlt, bei der die fliegen ihre eier in die scheisse der schafe, die im fell haengen bleibt, setzten und dann essen die maden das schaf auf. also die reizen die haut, die verlieren ihr fell, bekommen infektionen und sterben dann. dann sind wir losgefahren auf die schaffelder und haben nach schafen mit dieser krankheit ausschau gehalten. und wenn man eins hatte. ja.. jump out and get it. lauf mal hinter einem schaf her. und fang das das viech. die sind verdammt schnell. noel und ben haben das zeitgleich auf einem anderen feld gemacht, nur hatten die zwei quads und einen hund der vom quad springt und das schaf faengt und dann kann man es behandeln. aber ich war dann hund und quad in einem. hoelle!

aber auch der tag ging zu ende und samstag hab ich dann noch einen halben tag dasselbe gemacht, nur halt mit noel und einem quad. das ist echt lustig. da faehrt man richtig quad. leider hatte ich nur das alte, aber war ok!

dann fing montag heu an! das heisst maehen. ich wurde dann montag morgen auf einen maeher gesetzt hatte eine halbe stunde begleitetes fahren und dann gings los. weil ich ja schon vier wochen oder so hier war und momentan nicht viele leute hier sind, war ich predistiniert dafuer die nachtschicht zu fahren, weil ich ja die felder ja alle auswendig kenne!
also bin ich montag so lang gefahren wie ich konnte, damit ich den dienstag tagsueber schlafen kann. ich habs bis drei geschafft. nicht unbedingt weil ich muede war, aber nach 18 stunden hatte ich einfach genug. dienstag hab ich dann um 6 uhr abends angefangen und dann faehrt man bis 6 uhr morgens. man sieht genug nachts. das ist nicht das problem. und es ist gut das ich ein gps hab auf dem ich sehe wo ich schon war. wiel die felder sind so gross und so verwinkelt manchmal, dass man ohne gps nicht unbedingt wuesste, was die laengste strecke zu fahren ist. weil man soll ja effizient fahren, weil alles was ich fahre, auch der schwader und die ballenpresse fahren muss. und deswegen soll man scharfe kurven vermeiden usw usf. und dafuer ist so ein gps ganz praktisch. es wuerde auch ohne gehen. ich fahre einen new holland hw 365, das sieht aus wie ein kleiner maehdrescher. der hintere teil ist wesentlich kleiner, weil das ding halt nicht drischt. man faehrt zwischen 13-14 km/h und schafft so um 6-7 ha die stunde. zwischen durch muss man mal ein paar messer tauschen, weil die bei den steinen die man trifft, stumpf werden abbrechen und verbiegen. das hab ich dann die ganze woche gemacht und ab dem zweiten tag kann man auch tagsueber komplett durchschlafen. also von 8 uhr morgens bis 17 uhr nachmittags, dass ist ganz ok. die nacht geht auch echt schnell um. um 24.00 tu ich dann meinen ipod ins radio und hoer dann musik, weil ab dann im radio irgendwelche leute anrufen und von ihren problemen erzaehlen. und es ist ganz cool, man sieht sonnenuntergang und sonnenaufgang. aufgang ist echt schnell. um viertel vor fuenf sieht man den ersten schimmer. und irgendwann. zack! ist es hell. ich hatte mich dann gestern gefreut, weil ich wenn alles gut gelaufen waere bis zum ende auf dem maeher haette bleiben koennen und das letzte stueck haette maehen koennen, aber nein wie das halt so ist, sollte es nicht sein. gegen halb 1 nachts , sprang ploetzlich die hitze in die hoehe ich hab dann angehalten, vorbildlich. und ja es war ein dickes loch im kuehler, ueberall lief wasser aus, der propeller vom geblaese war nicht mehr auf dem lager, der riemen war nicht mehr auf der rolle und ja. ich dachte mir, damit faherst du besser nicht weiter. und ich hatte einen so guten schnitt.

naja da ich auf dem two way niemanden erreichte und ich mit meinem vodafone handy nirgendswo empfang habe, bin ich los gelaufen zu dem anderen maeher. natuerlich war ich in der fast letzten ecke vom feld, einem 90 ha grossen feld, und ja eine halbe stunde spaeter war ich dann beim anderen maeher.
es laufen zwei maeher tag und nacht durch, dass heisst man ist selten ganz alleine. greg, ein neuseelaender, der zum dritten mal auf der farm arbeitet, war in der nachtschicht, aber sein akku vom handy war auch leer. wir haben fuer solche notfaelle zwei jeeps neben den feldern stehen, damit wir nach hause fahren koennen. ich bin dann also nach hause gefahren und hab dann noel angerufen, der dann meinte, ja ein loch im kuehler, da kann man samstags wenig machen. sorg dafuer, dass dein feld morgen fertig gemaeht wird und ja. bis montag. ja..da war dann meine zeit auf dem maeher zu ende.
donnerstag waren wir auch zusammen auf einem feld, das ist cool. dann fahert man so cool versetzt. sieht nicht so eindrucksvoll aus, weil man halt nur 5.40m breit ist. und ich hab es nicht von vorne gesehen, aber es war ganz cool.

jaa...maehen duerfte dann gleich irgendwann fertig sein und in 4-5 Tagen wird dann angefangen zu schwaden und zu pressen. ich weiss nicht was ich fahren werde, entweder den schwader oder die presse.
momentan sind wieder etwas weniger leute auf der farm. der ire geht montag wohl, weil er jetzt 6 Monate auf der farm ist und man mit dem visa nur 6 monate bei einem arbeitgeber arbeiten darf. ein anderer ire ist seit einer woche da. ben kommt in zwei wochen erst wieder, der musste wieder in die schule, greg ist da und gestern hatte wohl einer seinen ersten tag. aber mit der nachtschicht bekommt man sogut wie nichts mit. man sagt morgens gute nacht und abends sieht man meistens nicht so viele. aber ist ganz cool. 67 stunden in einer woche. 1000euro. und macht eigentlich spass. bald faengt dann auch ernte an. da wird zuerst der raps geswathst. das heisst er wird eigentlich auch gemaeht nur halt mit einem maehdrescher-vorbau. 12m breit. aber dem selben gefaehrt. der wird nicht direkt geerntet, weil dabei wohl zu viel von dem raps verloren gehen wuerde. der trocknet dann 6 tage und dann fahert man mit einem maehdrescher drueber. den swather soll ich dann auch fahren.

ja das ist so der ausblick. ansonsten haben wir jetzt seit 2 wochen einen koch. chloe. und sie ist echt super. essen sieht aus wie im restaurant, nur leider mit einer klarsichtfolie drueber und im kuehlschrank, aber ok. schmeckt gut immer abwechsluchsreich und immer einen kuchen oder etwas anderes als nachtisch. natuerlich kocht mama immer noch besser =)

dann hab ich seit 2 wochen ungefaehr ein eigenens auto. ich habs dem deutschen abgekauft. fuer 2000 dollar. einen holden commodore. holden ist der australische opel. ein grosses auto, kombi, 157kw, und ist ganz gut. momentan geht der kilomoeterzaehler noch nicht und ich weiss noch nicht ob es ein problem ist oder nicht. spaetestens wenn ich ihn verkaufen will, sollte ich es reparieren lassen, aber ich denke ich mache es vorher, weil ich einfach gerne wissen wuerde, wie viel km ich hier in australien so fahre.

jaa....montag bin ich wieder normal im tagesgeschaeft und ja.

am wochenende hatte ich dann auch meine erste schlange. noel hatte sie um den arm gewickelt, kam dann zu den quarters und hat sie mir dann spontan vors gesicht gehalten. ich hab mich ganz schoen erschreckt. aber war keine giftige. die ausnahme, haha. ne war aber shcon recht gross. ungefaehr 1m lang und kroch wohl im workshop rum. momentan sieht man die wohl ganz hauefig, also immer schoen vorsichtig!!

ich hab versucht ein paar fotos hochzuladen, aber mehr als eins hab ich nicht geschafft! versuche es demnaechst nochmal. das dauert einfach ewig!!!

ich hoffe allen geht es gut! und alle die jetzt zu studieren anfangen haben spass! \ liebste gruesse in die welt und nach deutschland Thomas

2 Kommentare:

  1. Hey Thomas,

    halt die Stellung ;-) Ich sitze hier im Moment in Puebla bei Mexico City und finde es krass, wie du bei der Arbeit so gut durchhaelst!!! Ich bin gespannt auf die Fotos!
    Lg,
    Hendrik

    AntwortenLöschen
  2. So,
    wir habe hier gerade gemütlich gefrühstückt und darüber diskutiert, wer dich wann mit wem wo besucht, bis jetzt aber ergebnislos;-)

    Christian und ich waren ja gestern nicht dabei, wurden aber von Mama über dein Wohlbefinden informiert. Zum "Unfallhergang" hätte ich aber noch ein paar Fragen, aber die können wir klären, wenn die Wunden verheilt sind;-) aber du machst das schon.

    Hier läufts soweit ganz gut, langsam wird das Wetter schlechter, unimäßig gäbe es viel zu tun und sonst gehts uns allen ganz gut.

    Allerdings könnte langsam mal ein neuer Eintrag kommen und ein paar Bilder, gucke mehrmals am Tag hier rein, ob was neues steht, naja.

    Ich wünsche dir eine schöne Woche.
    lg und bis bald walter

    AntwortenLöschen